Denkst du darüber nach, Mallorca außerhalb der Saison zu besuchen? Gute Idee! Denn die Insel ist genauso – oder sogar noch mehr – besonders, wenn der Sommer vorbei ist. In den Monaten des Herbstes und Winters verwandelt sich Mallorca: Die grünen Landschaften gewinnen wieder an Intensität, die Dörfer füllen sich mit Ruhe, und die Straßen lassen sich ohne Trubel genießen.
Eine Reise in dieser Zeit bedeutet, das authentischste Mallorca zu entdecken – jenes, das nur die Einheimischen wirklich kennen. Du kannst eine Auszeit mit weniger Touristen, günstigeren Preisen und mildem Klima genießen. Und es gibt keinen besseren Weg, das zu erleben, als am Steuer eines Mietwagens von ROIG, dem mallorquinischen Unternehmen, das führend im Autoverleih auf Mallorca ist. Unsere moderne Fahrzeugflotte steht bereit, damit du dich frei auf der ganzen Insel bewegen kannst.
Warum Mallorca außerhalb der Saison besuchen: Vorteile und Klima
Es gibt viele gute Gründe, Mallorca außerhalb der Hochsaison zu entdecken. Sehen wir uns die wichtigsten an, damit du weißt, warum sich ein Besuch auch jenseits des Sommers lohnt.
Sonniges Klima das ganze Jahr über
Wer Mallorca außerhalb der Saison bereist, trifft auf ein ideales Klima. Die Insel genießt rund 300 Sonnentage im Jahr, und obwohl der Sommer die lebhafteste Zeit ist, eignen sich die Herbst- und Wintermonate perfekt für einen Besuch.
Die Temperaturen liegen im Herbst zwischen 15 und 22 °C und fallen im Winter selten unter 10 °C. So lassen sich Spaziergänge an der Küste, Ausflüge in die Natur oder Mittagessen auf sonnigen Terrassen mit Meerblick wunderbar genießen.
Zudem sorgt die frische Luft und das sanfte Licht des mallorquinischen Winters für ganz neue Eindrücke: Mandelbäume blühen Ende Januar, die Berge der Serra de Tramuntana leuchten in satten Grüntönen, und die Strände wirken still und unberührt.
Weniger Verkehr
Mallorca außerhalb der Saison zu besuchen bedeutet, die Insel ohne Menschenmassen und Hektik zu erleben. Die Straßen sind frei, Parkplätze leicht zu finden, und bekannte Orte wie Valldemossa, Deià oder Sóller lassen sich ganz entspannt erkunden.
Mit unserem Mietwagenservice auf Mallorca kannst du jederzeit anhalten, Fotos machen oder spontan eine Route ändern, ohne dich um Verkehrsstaus oder Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs kümmern zu müssen.
Günstigere Preise
Im Herbst und Winter sind Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten oft preiswerter. Viele Hotels und Landhäuser öffnen gerade dann ihre Türen und bieten besondere Erlebnisse wie kulinarische Routen, Olivenöl-Workshops oder Weinverkostungen an.
Es ist außerdem die beste Zeit, Mallorca wie ein Einheimischer zu erleben, bei einem Bummel über lokale Märkte, beim Eintauchen in die Kultur und beim Genießen der friedlichen Atmosphäre.

Was man im Herbst und Winter auf Mallorca unternehmen kann: unvergessliche Erlebnisse
Mallorca außerhalb der Saison zu besuchen, bedeutet keineswegs, dass es langweilig wird. Im Gegenteil: Gerade dann bietet die Insel eine besonders vielfältige Auswahl an Aktivitäten, viele davon sind im Hochsommer gar nicht möglich.
Dörfer mit Charme entdecken
Eines der schönsten Dinge, die man auf Mallorca tun kann, ist ein Besuch der malerischen Dörfer. Im Sommer hält einen die Hitze oft davon ab, ländliche Ausflüge zu machen, doch im Herbst ist die perfekte Zeit dafür. Besonders die Dörfer der Serra de Tramuntana, die zum UNESCO-Welterbe gehört, sind jetzt ein Traum.
- Valldemossa, mit seinen gepflasterten Gassen und der berühmten Kartause.
- Deià, Rückzugsort für Künstler und Schriftsteller, mit spektakulärem Blick auf das Mittelmeer.
- Fornalutx oder Biniaraix, ideal für Spaziergänge zwischen Steinhäusern und blühenden Terrassen.
Mit ROIG empfehlen wir außerdem einen Ausflug nach Formentor und einen Besuch des Marktes von Alcúdia. Und natürlich darfst du die legendären Drachenhöhlen (Cuevas del Drach) auf Mallorca nicht verpassen.
Wein- und Naturrouten
Eine der besten Aktivitäten im mallorquinischen Herbst ist es, die Saison der jungen Weine und regionalen Produkte zu genießen. Im Inselinneren, in Orten wie Binissalem, Santa Maria del Camí oder Consell, laden zahlreiche Weingüter zu Verkostungen und Führungen ein.
Und wenn du die Natur liebst, solltest du unsere Buggytour auf Mallorca oder den Reitausflug auf Mallorca nicht verpassen. Für Gruppen oder Familien empfehlen wir außerdem eine Zipline-Aktivität auf Mallorca, ein echtes Abenteuer!
Feste und Traditionen
Auch der Winter auf Mallorca hält faszinierende Feste und Bräuche bereit:
- Im Januar erfüllen die „Foguerons de Sant Antoni“ die Dörfer mit Lagerfeuern, Musik und traditioneller Küche.
- Im Februar tauchen die blühenden Mandelbäume die Landschaft in zarte Weiß- und Rosatöne, ein unvergessliches Bild.
- Und im Dezember verbreiten die Weihnachtsmärkte in Palma und anderen Orten eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.
Die ruhige Seite von Palma entdecken
Auch die Hauptstadt Palma de Mallorca entfaltet ihren Charme besonders in der Nebensaison. Ohne das sommerliche Gedränge kannst du die beeindruckende Kathedrale La Seu besuchen, durch die Altstadt schlendern, historische Innenhöfe entdecken oder am Hafen entlangspazieren, wenn die Sonne untergeht.
Viele Museen und Galerien zeigen im Winter zudem spannende Ausstellungen, etwa das Es Baluard Museum oder die Fundació Miró Mallorca.
Mit ROIG kannst du eine individuelle Palma-Tour oder eine Bootsfahrt buchen. Wer mag, kann sich auch einer kulturellen Stadtführung durch Palma und die Altstadt anschließen.
Wanderrouten und Naturerlebnisse auf Mallorca im Winter
Mallorca ist weit mehr als nur Sonne und Strand. Im Herbst und Winter verwandelt sich die Insel in ein Paradies für Naturfreunde und Wanderbegeisterte. Hier sind einige der schönsten Routen, die du außerhalb der Saison genießen kannst.
Die Serra de Tramuntana
Die Serra de Tramuntana bietet einige der spektakulärsten Wanderwege des Mittelmeers, mit Routen für jedes Niveau. Besonders empfehlenswert sind:
- Camí de s’Arxiduc (Valldemossa): Eine Route mit atemberaubenden Ausblicken auf die Nordküste.
- Barranc de Biniaraix (Sóller): Ein Aufstieg durch ein Tal mit uralten Olivenhainen.
- Castell d’Alaró: Eine Wanderung hinauf zu einer Burgruine mit beeindruckender Aussicht über das Inselinnere.
Mit ROIG kannst du an unseren Wandertouren auf Mallorca teilnehmen und die Natur der Insel aus der Perspektive der Einheimischen erleben.
Naturpark Mondragó
Im Südosten der Insel liegt der Naturpark Mondragó, der mit Küstenpfaden, unberührten Buchten und Kiefernwäldern begeistert. Im Winter sind die Wege fast menschenleer – perfekt, um die Stille und Schönheit der Natur in Ruhe zu genießen.
Route der Mandelblüte
Zwischen Ende Januar und Februar verwandeln sich die Felder der Pla de Mallorca in ein Blütenmeer aus Weiß und Rosa. Eine besonders schöne Route beginnt in Son Servera oder Llucmajor und führt über charmante Landstraßen. Sie ist ideal für eine Rundfahrt mit dem Auto, bei der du in kleinen Dörfern anhalten, Fotos machen oder lokale Produkte probieren kannst.
Veranstaltungen und Feste auf Mallorca in der Nebensaison
Eine der größten Überraschungen für alle, die Mallorca außerhalb der Saison besuchen, ist das reichhaltige Kultur- und Festprogramm. Auch wenn viele die Balearen mit Sommer und Sonne verbinden, sind Herbst und Winter voll von Feiern, Traditionen und Events. Hier sind einige Highlights:
Sant Sebastià (Januar, Palma)
Jedes Jahr im Januar feiert Palma Sant Sebastià, den Schutzpatron der Stadt. Mehrere Tage lang wird auf den Straßen getanzt, gegrillt und musiziert: Open-Air-Konzerte, Volkstänze und die berühmten Foguerons, große Lagerfeuer auf den Plätzen, an denen die Nachbarn gemeinsam kochen und singen, machen dieses Fest zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wer die authentischste Seite Mallorcas erleben möchte, sollte sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen.
Sant Antoni (Januar, Dörfer im Inselinneren)
Das Fest zu Ehren des Heiligen Antonius gehört zu den beliebtesten der Insel. In Orten wie Sa Pobla, Artà oder Manacor füllen sich die Straßen mit Teufelsfiguren und Feuerläufen, während überall Lagerfeuer brennen und Butifarrons und Longanizas gegrillt werden. Eine einzigartige Mischung aus Tradition, Gastronomie und Gemeinschaft.
Weihnachten in Palma
Im Dezember erstrahlt Palma in festlichem Glanz und beherbergt einen der schönsten Weihnachtsmärkte des Mittelmeers. Auf dem Paseo del Borne und der Plaza Mayor findest du Stände mit Kunsthandwerk, Köstlichkeiten und Unterhaltung für jedes Alter – eine stimmungsvolle Gelegenheit, die Insel im Winter von ihrer festlichen Seite zu erleben.
Praktische Tipps für eine Reise nach Mallorca außerhalb der Saison
Mallorca in den ruhigeren Monaten zu besuchen, ist eine großartige Erfahrung, doch mit ein paar Tipps lässt sich das Beste aus der Reise herausholen. Hier sind einige Empfehlungen:
- Plane den Transport auf der Insel. Im Winter verkehren öffentliche Verkehrsmittel seltener, besonders in ländlichen Gebieten. Daher ist es am bequemsten, die günstigen Mietwagenangebote auf Mallorca von ROIG zu nutzen. So kannst du dich frei und unabhängig auf der Insel bewegen. Wenn du lieber nicht selbst fahren möchtest, bietet ROIG auch Fahrzeuge mit Chauffeur auf Mallorca und einen Transferservice auf Mallorca, für maximalen Komfort und Flexibilität.
- Unterkunft frühzeitig buchen. Wenn der Tourismus in der Nebensaison zurückgeht, schließen manche Hotels und Ferienwohnungen in dieser Zeit. Daher lohnt es sich, frühzeitig zu buchen, vor allem in ländlichen Fincas oder kleinen Boutique-Hotels, wo du die echte mallorquinische Gastfreundschaft erleben kannst.
- Günstige Preise nutzen. Im Herbst und Winter sind Flüge, Unterkünfte und Aktivitäten meist deutlich preiswerter. Das ist die perfekte Gelegenheit, um den Aufenthalt zu verlängern oder besondere Erlebnisse zu genießen, ohne die hohen Preise des Sommers.
- Kleidung für jedes Wetter. Auch wenn das Klima mild ist, können die Temperaturen schwanken. Packe leichte Kleidung für den Tag und etwas Wärmeres für die Abende ein. Wenn du wandern oder Bergdörfer besuchen möchtest, denke an festes Schuhwerk und eine Windjacke.
Mallorca außerhalb der Saison zu besuchen, bedeutet, die Insel aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken – ruhiger, authentischer und näher am wahren Leben der Einheimischen.
Und wenn du die Insel ganz in deinem eigenen Tempo erkunden möchtest, ohne dich an Fahrpläne zu binden, bietet dir ROIG mit dem Mietwagenservice auf Mallorca die Freiheit, die du brauchst, um jeden Winkel der Insel zu entdecken.