Die Straße Ma-10 durchquert die Serra de Tramuntana auf Mallorca und ist eine der schönsten Routen im gesamten Mittelmeerraum. Sie verbindet Andratx mit Pollença und führt vorbei an Bergen, Steilküsten und Dörfern mit jahrhundertealter Geschichte.
Diese Straße auf Mallorca erstreckt sich über mehr als 100 Kilometer voller Kurven und Landschaften – sie ohne Eile zu befahren, ist die beste Möglichkeit, das Wesen der Insel zu entdecken. Hier erwarten Dich Aussichtspunkte über dem Meer, versteckte Buchten, Klöster und Steindörfer, die wie aus der Zeit gefallen wirken.
Wenn Dein Ziel darin besteht, die Fahrt zu genießen und spektakuläre Fotos zu machen, hilft Dir dieser Artikel von ROIG bei der Routenplanung und zeigt die fotogensten Abschnitte der Ma-10.
Wie man eine entspannte Fahrt auf der Ma-10 plant
Um die Ma-10 zu genießen, ist es entscheidend, sich Zeit zu nehmen. Auch wenn sie in zwei Stunden durchgehender Fahrt bewältigt werden könnte, empfiehlt es sich, die Strecke auf mehrere Tage aufzuteilen oder zumindest einen ganzen Tag für Stopps einzuplanen.
Hier einige Tipps, um die Route problemlos zu planen:
- Startpunkt und Fahrtrichtung wählen: Viele Reisende beginnen in Andratx und enden in Pollença, doch auch die umgekehrte Richtung ist eine gute Idee, wenn man am Abend die Sonne von vorn haben möchte.
- Tageszeiten: Frühmorgens gibt es weniger Verkehr und das Licht ist perfekt zum Fotografieren; bei Sonnenuntergang tauchen warme Farben das Meer in spektakuläre Töne.
- Fahrzeug: Ein bequemes, sicheres Auto ist unverzichtbar. Die Straße ist an einigen Stellen eng und kurvig, daher empfiehlt es sich, ruhig und ohne Eile zu fahren. Bei ROIG bieten wir Mietwagen auf Mallorca, die ideal für diese Panoramaroute sind.
- Geplante Stopps: Auf einer Karte lassen sich Aussichtspunkte, Dörfer und Restaurants markieren, um keine wichtigen Orte zu verpassen.
Auto und Spaziergänge kombinieren: Viele Aussichtspunkte und Buchten sind nur zu Fuß erreichbar. Daher unbedingt bequeme Schuhe, Wasser und Sonnenschutz mitnehmen.

Abschnitt Andratx – Estellencs: Steilküsten und Postkarten-Sonnenuntergänge
Dieser erste Abschnitt im Süden der Tramuntana ist wirklich beeindruckend. Von Andratx aus führt die Straße durch Berge mit Blick aufs Meer. Schon bald beginnen die Klippen, die der Ma-10 ihren Ruhm eingebracht haben.
Hier die besten Stopps, die sich auf diesem Teilstück lohnen:
- Mirador de Ricardo Roca: Einer der ikonischsten Aussichtspunkte. Von hier aus überblickt man die gesamte Küste – ein Klassiker für den Sonnenuntergang.
- Sant Elm und Dragonera: Nur wenige Minuten von Andratx entfernt lohnt sich ein Abstecher nach Sant Elm, um die Insel Sa Dragonera zu fotografieren.
- Sonnenuntergang: In diesem Abschnitt versinkt die Sonne direkt im Meer, sodass die letzten Stunden des Tages goldene und orangefarbene Töne schenken – perfekt für die Kamera.
Fährt man ohne Eile, kann man kleine Buchten wie Cala Conills besuchen oder den Charme des Dorfes Estellencs mit seinen Steinhäusern und seiner ländlichen Atmosphäre genießen. Ein Erlebnis, das begeistert!
Abschnitt Estellencs – Valldemossa: Bergdörfer und Meeresblicke
Zwischen Estellencs und Valldemossa wird die Straße bergiger und bewaldeter. Hier mischen sich Pinien mit Olivenhainen, und die Ausblicke auf das Meer werden noch spektakulärer.
Auf diesem Abschnitt solltest Du unbedingt diese Orte besuchen:
- Banyalbufar: Eines der fotogensten Dörfer der Insel. Seine Steinterrassen, auf denen noch Wein angebaut wird, reichen bis ans Meer und schaffen eine einzigartige Landschaft.
- Torre des Verger: Dieser Wachturm aus dem 16. Jahrhundert ist einer der beliebtesten Aussichtspunkte, um die Küste zu sehen und zu fotografieren.
- Serpentinenstraße: Die Kurven dieses Abschnitts eröffnen bei jeder Biegung ein neues Postkartenmotiv. Am besten langsam fahren, um die Umgebung zu genießen.
- Valldemossa: Kurz vor der Ankunft öffnet sich die Straße und gibt den Blick auf das in die Berge eingebettete Dorf frei. Die Kartause und die gepflasterten Gassen sind ein Muss.
Dieser Abschnitt eignet sich perfekt, um in einem Restaurant mit Terrasse und Meerblick eine Pause einzulegen.
Abschnitt Valldemossa – Deià – Sóller: das künstlerische Herz der Ma-10
Dies ist wohl der bekannteste Teil der Ma-10, berühmt für seine Schönheit und dafür, Künstler, Schriftsteller und Musiker aus aller Welt angezogen zu haben. Auf diesem Abschnitt kannst Du all das erleben:
- Deià: Ein Dorf, das sich an einen Hang schmiegt, mit Steinhäusern und Bougainvilleen. Ein Spaziergang durch seine Gassen fühlt sich an wie eine Zeitreise.
- Cala Deià: Nur wenige Minuten vom Dorf entfernt liegt diese Felsenbucht, ideal für ein kurzes Bad und Fotos vom tiefblauen Meer.
- Mirador de Son Marroig: Ein weiterer Pflichtstopp, mit seinem weißen Tempelchen über dem Meer – einer der meistfotografierten Orte der Insel.
- Ankunft in Sóller: Nach Deià führt die Straße hinab ins Tal von Sóller, berühmt für seine Orangen und die historische Straßenbahn bis zum Hafen.
Wer diesen Abschnitt langsam fährt, kann die Schatten der Olivenbäume, die Ausblicke auf das Mittelmeer und die wechselnden Himmelsfarben genießen. Ein Paradies für Fotoliebhaber!
Abschnitt Sóller – Lluc: Kurven, Aussichtspunkte und der Puig Major
Hier führt die Ma-10 tief in die Berge und erreicht ihre höchsten Punkte. Es ist der gebirgigste Teil Mallorcas, geprägt von engen Kurven und grünen Landschaften. Auf diesem Straßenabschnitt solltest Du Folgendes nicht verpassen:
- Puig Major: Der höchste Gipfel der Insel (1.445 m) erhebt sich links von der Straße.
- Stauseen Cúber und Gorg Blau: Zwei künstliche Seen, umgeben von Bergen – perfekt, um kurz spazieren zu gehen und spektakuläre Fotos zu machen.
- Mirador de Ses Barques: Noch bevor es in die reine Hochgebirgszone geht, bietet dieser Aussichtspunkt Panoramablicke über den Hafen von Sóller.
- Kloster Lluc: Spirituelles Zentrum Mallorcas mit einem von Wäldern umgebenen Heiligtum. Ideal für eine ruhige Pause.
Dieser Abschnitt sollte in Ruhe gefahren werden, da es viele Kurven gibt. Empfehlenswert ist es, Wasser und etwas Proviant mitzunehmen, falls man Wanderungen in der Umgebung plant.
Abschnitt Lluc – Pollença: perfekter Abschluss zwischen Wald und Meer
Der letzte Abschnitt der Ma-10 führt langsam hinab nach Pollença, sodass die Landschaft weniger gebirgig und stärker mediterran geprägt ist. Ein entspannter und wunderschöner Abschluss der Route. Unbedingt sehenswert:
- Coll de Femenia: Ein Gebirgspass mit Ausblick ins Landesinnere und bis zum Meer.
- Stein- und Kiefernwälder: Die Straße verläuft durch schattige, kühle Abschnitte – ideal für Stopps im Sommer.
- Ankunft in Pollença: Die Altstadt mit der Plaza Mayor und dem Kalvarienberg ist ein großartiger Ort, um die Route zu beenden. Von hier aus kann man zum Hafen von Pollença weiterfahren oder bis nach Formentor für einen letzten Aussichtspunkt.
Die Route in Pollença zu beenden bedeutet, dass Du den größten Teil der Serra de Tramuntana durchquert hast. Damit warst Du Zeuge einiger der schönsten und ursprünglichsten Landschaften Mallorcas.