Cala Tuent und Sa Calobra im Morgengrauen

Kategorie
mallorca, playas, pueblos, Típico Mallorca

Möchtest Du ein unvergessliches Erlebnis? Erlebe Cala Tuent und Sa Calobra im Morgengrauen! Den Sonnenaufgang an der mallorquinischen Küste zu erleben, ist ein Moment, der schlichtweg sprachlos macht – besonders, wenn er an solch magischen Orten wie Cala Tuent und Sa Calobra stattfindet. Diese beiden Buchten bieten ein atemberaubendes Lichtspiel der Natur – perfekt für alle, die gerne früh aufstehen und die Ruhe des Tagesanbruchs genießen.

In diesem Artikel von ROIG zeigen wir Dir, wie Du Deinen Ausflug zum Sonnenaufgang am besten planst – und was Du alles wissen musst, um in diesen Ecken der Insel ein echtes Highlight zu erleben. Kleiner Spoiler: Du wirst begeistert sein!

Planung & Logistik: So kommst Du vor Sonnenaufgang an und parkst stressfrei

Wenn Du den Sonnenaufgang in Cala Tuent oder Sa Calobra erleben willst, heißt es: Früh aufstehen – und zwar richtig früh. Informiere Dich vorher über den genauen Zeitpunkt des Sonnenaufgangs (der je nach Jahreszeit variiert) und rechne mindestens eineinhalb Stunden Vorlaufzeit ein. So hast Du genügend Zeit, um entspannt anzukommen, zu parken und Dir den perfekten Platz zu sichern.

Von Palma aus dauert die Fahrt mit dem Auto etwa 1 Stunde und 45 Minuten. Die Strecke führt über die MA-10 – eine kurvige, aber landschaftlich spektakuläre Gebirgsstraße. Wichtig: Bei Dunkelheit ist besondere Vorsicht geboten, da diese Straße anspruchsvoll zu fahren ist.

Tipp: Mit dem Mietwagen von ROIG kommst Du bequem und sicher zu beiden Buchten. Unsere hochwertigen Fahrzeuge bringen Dich komfortabel ans Ziel – damit Du ein einmaliges Naturerlebnis in vollen Zügen genießen kannst.

Wo kann man parken?

Sa Calobra: Hier gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz, der rund um die Uhr geöffnet ist. In den frühen Morgenstunden ist er in der Regel komplett leer – perfekt für Frühaufsteher.

Cala Tuent: In dieser ruhigeren Bucht kannst Du Dein Auto auf kleinen Stellplätzen direkt am Wasser oder an einer der etwas breiteren Kurven entlang der Straße abstellen. Die Anfahrt ist weniger touristisch, dafür aber auch eingeschränkter.

Extra-Tipp: Wenn Du vor Sonnenaufgang noch ein Stück zu Fuß gehen willst, solltest Du unbedingt eine Stirnlampe oder Taschenlampe mitnehmen. So bewegst Du Dich sicher und findest auch im Dunkeln Deinen Weg zum perfekten Aussichtspunkt.

Unverzichtbare Aussichtspunkte: Wo sich das Morgenlicht am schönsten einfängt

Sowohl in Cala Tuent als auch in Sa Calobra findest Du mehrere traumhafte Spots, um den Sonnenaufgang in seiner vollen Pracht zu genießen. Diese Aussichtspunkte solltest Du Dir auf keinen Fall entgehen lassen:

Mirador de Sa Calobra (Coll dels Reis): Noch bevor Du die berühmte Serpentinenstraße hinunterfährst, lohnt sich ein Stopp an diesem atemberaubenden Aussichtspunkt. Von hier hast Du einen weiten Panoramablick auf die Tramuntana-Berge und den Himmel – ein perfekter Ort für erste Lichtspiele und spektakuläre Fotos.

Torrente de Pareis:Wer es bis zur Mündung des Torrente de Pareis schafft – am besten zu Fuß und mit Taschenlampe –, wird mit einem Naturschauspiel belohnt: Die ersten Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch die steilen Felsen des Canyons und treffen auf das Meer. Ein einzigartiges Postkartenmotiv!

Cala Tuent: Diese ruhigere, weniger besuchte Bucht bietet nicht nur viel Platz für Frühaufsteher, sondern ist auch ideal für ein erfrischendes Bad im Morgenlicht oder ein Picknick direkt am Wasser. Die entspannte Atmosphäre macht sie zu einem Geheimtipp.

Küstenweg zwischen beiden Buchten: Wenn Du gerne wanderst, lohnt es sich, einen Teil des Küstenwegs zwischen Cala Tuent und Sa Calobra zu erkunden. Unterwegs entdeckst Du immer wieder traumhafte Stellen, an denen Du innehalten, tief durchatmen und dem sanften Erwachen der Insel zuschauen kannst. Egal, welchen dieser Orte Du wählst – das Morgenlicht auf Mallorca wird Dich verzaubern.

Das Erlebnis am Strand: den Mittelmeer-Morgen ganz für sich allein

Wenn Du Cala Tuent oder Sa Calobra noch vor Sonnenaufgang erreichst, wirst Du mit einem seltenen Gefühl belohnt: das Mittelmeer ganz für Dich allein. Keine Touristen, kein Lärm, keine Sonnenschirme, keine Kameras – nur Du, das sanfte Rauschen der Wellen und das erste Licht des Tages, das langsam am Horizont erscheint.

Der Strand von Sa Calobra ist von Felsen und Steilklippen umgeben. Hier kannst Du auf den Steinen sitzen, am Ufer entlang spazieren oder Dich einfach hinlegen und die Aussicht genießen. Cala Tuent hingegen ist offener, von Pinien gesäumt und noch ruhiger – perfekt für ein entspanntes Bad im Morgenlicht oder eine meditative Auszeit in freier Natur.

Bei ROIG bieten wir nicht nur hochwertigen Mietwagenservice auf Mallorca, sondern auch Alternativen für alle, die lieber nicht selbst fahren möchten. Ob Taxi auf Mallorca oder Auto mit Chauffeur – Du entscheidest, wie Du reisen möchtest.it du deine Ferien flexibel gestalten und alle Orte entdecken kannst, die du gemeinsam mit deiner Familie erleben möchtest.

Frühstück & Entspannung: Cafés und Chiringuitos, die früh öffnen

Nach einem erlebnisreichen Sonnenaufgang gibt es nichts Besseres als ein gutes Frühstück. Auch wenn viele Lokale in der Region etwas später öffnen, gibt es einige empfehlenswerte Adressen, bei denen Du schon am frühen Morgen einen Kaffee mit Aussicht genießen kannst:

Es Vergeret (Cala Tuent): Ein familiäres Restaurant am oberen Ende der Bucht mit traumhaftem Meerblick. Im Sommer öffnet es gegen 9:00 Uhr und bietet frischen Saft, Kaffee und mallorquinisches Frühstück – ideal für eine kleine Pause mit Panorama.

Bar Sa Calobra: Diese Bar gehört zu den ersten, die in der Sommersaison öffnen – meist ab 8:30 Uhr. Perfekt für einen heißen Kaffee nach dem frühen Aufstehen.

Picknick-Option: Du kannst Dir auch ein eigenes Frühstück mitnehmen – z. B. Obst, belegte Brote und heißen Kaffee in der Thermoskanne. So bist Du völlig frei und kannst Dein Picknick am Strand, auf einem Aussichtspunkt oder einfach dort genießen, wo es Dir am besten gefällt.

Ausflug verlängern: Natur, Kultur & mallorquinische Genüsse

Nach einem magischen Start in den Tag stehen Dir viele Möglichkeiten offen, die Gegend weiter zu erkunden. Die Serra de Tramuntana bietet zahlreiche Highlights, um Mallorca von seiner authentischsten Seite kennenzulernen:

  1. Wanderung zum Coll de Biniamar oder Puig Major: Rund um Cala Tuent findest Du viele Wanderwege durch Pinienwälder, Schluchten und Gebirge. Vom Coll de Biniamar bis zum Fuß des Puig Major, Mallorcas höchstem Gipfel, ist alles möglich – je nach Kondition.
  2. Besuch im Kloster Lluc: In nur ca. 40 Minuten mit dem Auto erreichst Du das Kloster Lluc – ein bedeutender spiritueller Ort auf der Insel, eingebettet in beeindruckender Natur.
  3. Abstecher nach Fornalutx oder Sóller: Auf dem Rückweg über die MA-10 lohnt sich ein Zwischenstopp in Fornalutx, einem der schönsten Dörfer Spaniens, oder in Sóller, mit seinem charmanten historischen Tram und einer lebendigen Plaza.
  4. Essen mit Aussicht: Gönn Dir ein traditionelles Mittagessen in einem Restaurant mit Blick. Ob Es Grau, Ca’s Patró March (in Cala Deià) oder das Restaurant Mirador de Ses Barques – hier trifft mallorquinische Küche auf spektakuläre Kulisse.
  5. Badepause in einer nahen Bucht: Wenn Du noch Energie hast, sind Buchten wie Cala Deià oder Cala Banyalbufar ideal für einen letzten Sprung ins Meer. Unter der Woche sind sie oft angenehm leer – perfekt zum Abschalten.

Mallorca in Deinem Tempo mit ROIG erleben

Den Sonnenaufgang in Cala Tuent oder Sa Calobra zu erleben, ist ein Erlebnis voller Magie – und das sollte man ohne Hektik und ganz nach eigenem Rhythmus genießen. Mit einem Mietwagen von ROIG planst Du Deine Route selbst, hältst an den schönsten Aussichtspunkten und entdeckst verborgene Orte ganz nach Lust und Laune.

Erlebe Komfort, Sicherheit und persönlichen Service – und mach aus Deinem Ausflug ein echtes Abenteuer.

Jetzt Mietwagen bei ROIG reservieren – und das erste Licht des Tages wird zum Beginn einer unvergesslichen Reise. Bist Du dabei?

Sie werden auch mögen