Möchtest Du ein unglaubliches Erlebnis auf Mallorca haben? Dann probiere eine nächtliche Kajak-Abfahrt durch den Torrent de Pareis! Dieses Abenteuer ist ideal, um auf eine ganz neue Weise mit der Natur in Kontakt zu treten – mit Adrenalin in den Adern und dem Abenteuergeist auf ON gestellt.
Obwohl der Torrent de Pareis vor allem für Wanderungen bekannt ist, bietet dir eine Kajaktour in der Nacht ein unvergessliches Erlebnis. Sie erfordert jedoch Planung, Respekt für die Umgebung … und einen Hauch Abenteuerlust. In diesem Beitrag von ROIG geben wir Dir alle wichtigen Tipps, damit Du dieses Kajak-Abenteuer sicher und intensiv genießen kannst.
Unverzichtbare Vorbereitungen für die Kajak-Tour: Genehmigungen, Ausrüstung und Startpunkt
Bevor Du Dich ins Abenteuer stürzt, solltest Du einige grundlegende Vorbereitungen treffen, um Deine Sicherheit zu gewährleisten. Hier das Wichtigste:
- Genehmigungen: Wenn Du über Sa Calobra einsteigst oder bis zum Meer paddeln willst, erkundige Dich im Vorfeld bei den örtlichen Behörden oder Anbietern von Aktivtourismus. In manchen Zonen werden spezielle Genehmigungen benötigt, besonders in der Hochsaison oder bei ungünstigem Wetter.
- Ausrüstung: Wähle ein geschlossenes oder halbstarres Kajak, LED-Stirnlampen mit Ersatzakku, eine Schwimmweste, funktionale Kleidung (schnelltrocknend und windabweisend für die Nacht) sowie eine Trillerpfeife. Zusätzlich empfiehlt sich ein Ortungssystem oder GPS für den Fall, dass der Handyempfang ausfällt.
- Startpunkt: Am gebräuchlichsten ist der Einstieg in Sa Calobra, wenn das Meer ruhig ist und stabiles Wetter herrscht. Du kannst die Tour auch mit einem spezialisierten Anbieter planen, der Dich z. B. ab Port de Sóller oder Cala Tuent begleitet.
Paddeln im Mondschein auf Mallorca: Orientierungstechniken im Dunkeln
Damit Du das nächtliche Kajak-Erlebnis im Torrent de Pareis voll auskosten kannst, brauchst Du Konzentration, Technik und Vertrauen. Hier einige Tipps:
- Vertraue auf das natürliche Licht: In klaren Nächten mit Vollmond kannst Du einen Großteil der Strecke ohne künstliches Licht paddeln – so bleibt Deine Nachtsicht erhalten.
- Blendung vermeiden: Nutze Stirnlampen nur in schwachem oder blinkendem Modus und richte sie nie direkt aufs Wasser oder auf Deine Begleiter.
- Orientierungspunkte erkennen: Die markanten Felsformationen im Torrent helfen Dir bei der Navigation. Am besten erkundest Du die Strecke tagsüber oder mit topografischer Karte.
- Leise paddeln und lauschen: Das Wassergeräusch hilft Dir mehr, als Du denkst. Du kannst auch besser den Widerhall des Canyons, Hindernisse und nahe Tiere wahrnehmen.
Denk daran: Dieses Abenteuer solltest Du nur mit Kajak-Erfahrung oder in Begleitung eines professionellen Guides unternehmen.


Nachtleben im Canyon: Tiere und Geräusche der Dunkelheit
Nach Sonnenuntergang wird es im Torrent de Pareis stiller – und wilder. Während Du mit dem Kajak abwärts gleitest, hörst Du vielleicht das Quaken von Kröten, das Flattern jagender Fledermäuse oder Säugetiere, die sich im Gebüsch bewegen. In besonders ruhigen Nächten kann man sogar Uhus oder in der Ferne einen Fuchs wahrnehmen.
Achte auf den Canyon-Effekt: Der Hall verstärkt jedes Geräusch, sodass Du oft viel mehr hörst, als Du sehen kannst. Reduziere Störgeräusche auf ein Minimum und… lass die Nacht zu Dir sprechen.
Zurück an Land: Rückweg und wo Du neue Energie tanken kannst
Wenn Deine Tour in Sa Calobra begonnen hat, kannst Du dorthin zurückkehren – sofern das Meer ruhig ist – oder Dich per Kajakführer oder Boot abholen lassen. Für dieses nächtliche Abenteuer im Torrent de Pareis empfiehlt es sich, immer mit einem Guide oder Outdoor-Anbieter zu planen – nie allein!
Vom Rückweg zu Fuß ist eher abzuraten, da die nächtliche Kajaktour anstrengend ist. Ideal ist ein Auto, das auf Dich wartet, oder ein vorab organisierter Rücktransport. Wenn Du im Norden gestartet bist (z. B. Cala Tuent oder Port de Sóller), erkundige Dich vorher nach Rückfahrmöglichkeiten bei Nacht – manche Straßen sind schlecht beleuchtet und schwierig zu befahren.
Mit unserem Mietwagenservice auf Mallorca kommst Du jederzeit bequem nach Sa Calobra. Bei ROIG findest Du gepflegte und komfortable Fahrzeuge für eine entspannte Inselreise. Und wenn Du nicht selbst fahren möchtest, bieten wir auch Taxis auf Mallorca sowie Chauffeurdienste auf Mallorca an – ideal, um flexibel unterwegs zu sein.
Und was, wenn der Magen knurrt? Da nachts die meisten Lokale geschlossen sind, empfiehlt es sich, ein Picknick und eine Thermoskanne mit warmem Getränk mitzunehmen. Oder Du gönnst Dir ein Frühstück am frühen Morgen – z. B. in Fornalutx, Sóller oder Escorca, wo Brot mit Sobrasada oder Ensaimadas nach einer Abenteuernacht doppelt so gut schmecken.
Erlebe das Abenteuer auf Mallorca auf Deine Art: Mietwagen bei ROIG reservieren
Den Torrent de Pareis mit dem Kajak zu erkunden, ist ein einzigartiges Erlebnis – doch es verlangt Vorbereitung und Sicherheit. Ein Mietwagen, der zu Deinem Rhythmus passt, ist dabei die beste Unterstützung, um Mallorcas wilde Seite flexibel zu entdecken.
Mit unserem Rent a Car Mallorca-Service bist Du unabhängig unterwegs, erreichst die besten Einstiege in den Canyon und kannst einzigartige Routen entdecken, ganz ohne auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein.
Entdecke jetzt unsere Mietwagenangebote auf Mallorca, plane Deine nächtliche Tour und mach Dich bereit für eine der magischsten Nächte Deines Lebens.